Friedrichsdorfer Steuerfachschule
Dr. Kai Scharff
Heestweg 16
D-22143 Hamburg
Sonder-Onlineseminar „Steuerfreie PV-Anlagen: Alles auf los!“
THEMA
Dauer
2 Stunden inkl. 10 Minuten Pause
Unser Referent
Das Bundesfinanzministerium hat sich jetzt endlich zur Steuerfreiheit von PV-
Anlagen geäußert. Zwar war ertragsteuerlich bereits ab 2022 eine
Steuerfreiheit für bestimmte PV-Anlagen eingetreten, aber erst jetzt werden
durch die Finanzverwaltung zahlreiche und bedeutsame Detailfragen zur
Anwendung dieser neuen Befreiungsvorschrift geklärt. Die Beratungspraxis
muss hierauf kurzfristig reagieren und diese umzusetzen, auch um sich nicht
eventuellen Haftungsgefahren auszusetzen.
Im Onlineseminar geht der langjährige Referent Michael Seifert praxisnah
und anhand vieler Beispiele auf die neue Befreiungsvorschrift und die
Konkretisierung der Finanzverwaltung durch das BMF-Schreiben vom
17.7.2023 ein.
Termine und Seminargebühren
Datum
Uhrzeit
Seminargebühr
Di. - 22.08.2023
09.00 - 11.00 Uhr
89,00 € zzgl. USt
Do. - 24.08.2023
14.00 - 16.00 Uhr
89,00 € zzgl. USt
Die Seminargebühr enthält den Online-Vortrag (live) sowie Seminarunterlagen.
Inhalt
1.
Einführung einer Steuerfreiheit für bestimmte PV-Anlagen (§ 3 Nr. 72 EStG)
2.
Wer ist persönlich steuerbefreit?
3.
Welche PV-Anlagen sind steuerbefreit?
4.
Persönliche Maximal-Fördergrenze von 100 kWp
5.
Umfang der Steuerfreiheit
6.
Stromnutzung in einem eigenen (Handwerks-)Betrieb
7.
Ausschluss der gewerblichen Infizierung bei § 3 Nr. 72 EStG
8.
Weitere Besonderheiten
Exkurs:
Wegfall der Betriebsanmeldung (BMF-Schreiben vom 12.6.2023)
Exkurs USt:
Zuordnung von PV-Anlagen aus 2022 zum Unternehmensvermögen
bis zum 30.9.2023 und Entnahme zum Nullsteuersatz in 2023
StB Dipl. Finw. Michael Seifert
Michael Seifert war zunächst in der Finanzverwaltung
Nordrhein-Westfalen tätig. Nach seiner Tätigkeit in der
Steuerabteilung des Deutschen Industrie- und
Handelskammertage sowie in der Steuerabteilung des
Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagebauer ließ er sich
1996 als Steuerberater nieder. Seine Schwerpunkte sind die
Gestaltungsberatung sowie die Erstellung von steuerlichen
Gutachten und die Begleitung von rechtlichen Verfahren.
Seminarraum - 22.08.2023 - betreten!
Seminarraum - 24.08.2023 - betreten!